Ein äußerst stabiler Stator ist für den normalen Betrieb der CT-Röhre unerlässlich. Der Stator besteht aus hochwertigen Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und stabilen chemischen Eigenschaften. Die Verarbeitungstechnologie des Stators wird streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität den Anforderungen entsprechen. Eine präzise Bearbeitung kann die Unebenheiten des Stators reduzieren und seine Stabilität und Zuverlässigkeit verbessern. Der Stator ist mit einem effektiven Kühlsystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass er im Hochlastbetrieb eine stabile Betriebstemperatur aufrechterhält. Ein gutes Kühlsystem kann den Temperaturanstieg des Stators reduzieren und die Stabilität verbessern. Während des Produktionsprozesses unterliegen die Statoren einer strengen Qualitätskontrolle und Prüfung, um sicherzustellen, dass die Qualität jedes Stators den Standardanforderungen entspricht und die Gesamtstabilität verbessert. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Stator eine hohe Stabilität aufweist und unter verschiedenen Arbeitsbedingungen stabil arbeiten kann, wodurch ein effizienter und stabiler Betrieb der CT-Röhrenausrüstung gewährleistet wird.